Skip to content
  • Facebook
  • Twitter
  • Deutsch
  • English

MyanmarMemo

Der Blog des Myanmar-Instituts e.V.

Rebel Riot auf Deutschlandtour – Konzert und Filmscreening in Berlin

Posted on Dienstag, der 21. August 2018Dienstag, der 1. September 2020 By Laura Hornig

Die Yangoner Punkband „Rebel Riot“ war auf Europatour und dabei standen auch einige Termine in Deutschland auf dem Programm. Am 17. Juli kam es in…

Buddhist Metamorphoses of Marxism in Burma

Posted on Mittwoch, der 30. Mai 2018Dienstag, der 1. September 2020 By Hans-Bernd Zoellner

Karl Marx’s writings have influenced political thought and activism in many parts of the world – including Myanmar. Hans-Bernd Zöllner uses the occasion of Marx’s…

Myanmars Bergland im Wandel

Posted on Dienstag, der 6. März 2018Dienstag, der 1. September 2020 By Rainer Einzenberger

Extraktivismus, Einhegung von Land und indigener Widerstand im Chin-Staat.

Paneldiskussion zur aktuellen Lage in Myanmar – Bilanz nach zwei Jahren ziviler Regierung

Posted on Sonntag, der 4. März 2018Dienstag, der 1. September 2020 By Moritz Fink

An der Universität Passau fand am 15. 01. 2018 eine Paneldiskussion zur aktuellen Lage in Myanmar – Bilanz nach zwei Jahren ziviler Regierung – statt. 

Oktoberfest in Yangon

Posted on Montag, der 12. Februar 2018Dienstag, der 1. September 2020 By Hans-Bernd Zoellner

Regionale Feste in globaler Ausführung – Hans-Bernd Zöllner nimmt die Karnevalssaison zum Anlass, seine ethnographischen Eindrücke vom Yangoner Oktoberfest 2017 zu teilen.

Myanmars Einzelhandelslandschaft im Aufschwung?

Posted on Mittwoch, der 7. Februar 2018Dienstag, der 1. September 2020 By Sina Hardaker

Lange Schlangen vor Fast-Food- und Supermarkteröffnungen sind keine Seltenheit mehr. Während politische und wirtschaftliche Reformen über Myanmar hinwegfegen, richten nun auch internationale Einzelhändler ihren Blick…

Viele Reformatoren, keine Reformation

Posted on Sonntag, der 28. Januar 2018Dienstag, der 1. September 2020 By Hans-Bernd Zoellner

Hans-Bernd Zöllner nahm den evangelischen Reformationstag zum Anlass, die aktuelle Lage in Myanmar aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Breaking Viewing Habits, Breaking Silence

Posted on Sonntag, der 21. Januar 2018Dienstag, der 1. September 2020 By Jella Fink

Jella Fink writes about a spontaneous film screening and discussion of “Selfie with the Prime Minister” with director Nor Arlene Tan that took place in…

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Willkommen

und herzlich willkommen auf MyanmarMemo, dem offiziellen Blog des Myanmar-Instituts e.V. Wir veröffentlichen eine große Vielfalt an Beiträgen mit Myanmar-Bezug, von Autor*innen mit unterschiedlichen Hintergründen. Unsere Posts reichen von wissenschaftlichen Artikeln und Feldnotizen über Foto-Essays bis hin zu Veranstaltungsberichten.  Falls Du Interesse an einer Veröffentlichung auf MyanmarMemo hast, lies bitte hier die Richtlinien für Autor*Innen. Wir freuen uns auf Deine Einsendung!

Neueste Beiträge

  • Auch hinter der Grenze steckt die Zukunft fest
  • Interdisciplinary Myanmar Conference, Kraków, 25.–27. May 2021
  • “Game over”? – Why there is hope for Myanmar: Forbidden advice from a military officer
  • Is there an Alternative to Nativism? Exploring the Alternatives to Mainstream Xenophobia and Discrimination Against Minorities in Contemporary Myanmar
  • Becoming Rebel Punk – (Per)forming (as) a cultural minority

Neueste Kommentare

  • Christopher W. Moore bei Is there an Alternative to Nativism? Exploring the Alternatives to Mainstream Xenophobia and Discrimination Against Minorities in Contemporary Myanmar
  • Christopher W. Moore bei Is there an Alternative to Nativism? Exploring the Alternatives to Mainstream Xenophobia and Discrimination Against Minorities in Contemporary Myanmar
  • Paul Schilling bei Becoming Rebel Punk – (Per)forming (as) a cultural minority
  • M.Beckmann bei Addressing Loneliness and Depression in Myanmar

Kategorien

  • Berichte aus Myanmar (4)
  • Essays (3)
  • Kommentare (2)
  • Nicht kategorisiert (1)
  • Rezensionen (1)
  • Veranstaltungsberichte (3)
  • Wissenschaftliche Beiträge (7)

Newsletter

Tag-Cloud

ageing Biografie CDM citizenship conference conflict corona coup depression development policies Einzelhandel ethnic groups ethnography Extraktive Industrie family Flucht Fürstenrum Grenze health hospital Hsipaw Indigene Rechte Inge Sargent krakow Landraub Landrecht loneliness Migration Myanmar nativism oral history protests research research report Rohingya Sao Kya Seng Shan social media support Thailand Transformation transition Wachstum xenophobia Yangon

Tweets

Seiten

  • Richtlinien für Autor*Innen
  • Kontakt & Impressum
©2018 Myanmar-Institut e.V.